Alle Artikel mit dem Schlagwort: Open Science Radio

OSR100 Einhundert! Und wir müssen immer noch senden [DE]

Es hat nur knapp über 5 Jahre gedauert bis wir die 100 vollgemacht haben. Vielen Dank an alle die uns in dieser Zeit unterstützt haben! Aber es gibt noch immer viel Redebedarf. Wir wühlen etwas im Motorraum des Open Science Radio, betreiben Datensatzleserei und blicken zurück. Viel Spaß!

OSR099 Open Science Barcamp and Conference 2018 #oscibar #osc2018 [EN]

March is here and this year’s Barcamp Open Science as well as the Open Science Conference is only a week away. We’re happy to attend again this year (for the fourth time) and help documenting the events with our recordings. Similar to the last years we’ve invited Guido Scherp to give us a short overview of what we can expect. We’re looking forward to meet a lot of people, exchange ideas and „drag“ some of the events‘ participants in front of our microphones to have them share their insights with us.

OSR098 Academic Publishing Infrastructures with Björn Brembs [EN]

Something is rotten in the state of Denmark. Academic publishing that is. And actually not only in Denmark. Even though open access publishing has picked up quite a bit over the last years, academic publishing today is still rather dominated by legacy publishers who mainly play their old game without much signs of changing and adapting to current technological and scientific developments. In fact, many of them are not even showing much willingness to consider changing. A lot of the recent studies and arguments point out that a complete transition to open access publishing potentially yields many positive social effects for the academic system and society as a whole, and even might achieved quite substantial savings. We had the great opportunity to talk Björn Brembs about these points, the obstacles, the necessary steps and a vision of how a publishing infrastructure could look like.

We apologize for the less optimal audio quality and hope you’re still enjoying the conversation. Have fun!

OSR097 Unsere ersten News 2018 [DE]

Nachdem wir das Jahr mit einem Sonderfolge zum Fellow Programm begonnen haben, schieben wir nun die erste „normale“ neue Folge nach. Es gibt noch gar nicht so viel Neues im neuen Jahr, aber hier und da ein paar Kleinigkeiten. Vor allem fragen wir uns wie es um die Verhandlungen mit Elsevier steht und werfen unter anderem auch einen Blick auf Protocols.io und die Nature’s 10 List für dieses Jahr. Viel Spaß!

OSR096 Fellow Programm Projekte: Ring-a-Scientist, Organizing Openness #WMDE [DE]

Im Rahmen unserer kleinen Reihe zum Fellow Programm Freies Wissen, dem Gemeinschaftsprojekt von Wikimedia Deutschland, Stifterverband, VolkswagenStiftung (und weiteren Unterstützern), widmen wir uns sozusagen der Innensicht des Programms. Dazu haben wir zwei Fellows und eine Mentorin eingeladen von ihren Projekten, aber auch ihren Erfahrungen zu berichten. Zu Gast sind Kerstin Göpfrich mit ihrem Outreach-Projekt Ring-a-Scientist, Maximilian Heimstädt mit seinem OER-Projekt Organizing Openness und Claudia Müller-Birn, die bereits zum zweiten Mal Mentorin im Fellow Programm ist.

Vielen Dank an die Beteiligten, aber auch an Sarah Behrens und Christopher Schwarzkopf für den Kontakt hinter den Kulissen! In diesem Sinne, viel Spaß!

OSR095 Ein bisschen Jahresabschluss [DE]

Zum Ausklang des Jahres blicken auch wir zurück auf das was uns 2017 so beschäftigte und was uns voraussichtlich 2018 beschäftigen wird. Wir danken an dieser Stelle für die Aufmerksamkeit und Treue unserer Hörer! Viel Spaß!